Schlagwort: Hamas

  • Was noch tun, außer sein Mitgefühl zeigen?

    Was noch tun, außer sein Mitgefühl zeigen?

    Gestern habe ich ein kurzes Video aus Tel Aviv gesehen. Kurz nach Mittag. Bewölkter Himmel. Die Sirenen heulen, Vögel fliegen auf, Explosionen sind zu hören, vermutlich der Iron Dome in Aktion. Dennoch schafft es eine Hamas-Rakete durch die Raketenabwehr und schlägt in ein Haus ein.

    Ich hätte eigentlich heute in einem Flieger der Lufthansa nach Tel Aviv sitzen sollen. Ich hätte mich dann nach Gvulot durchgeschlagen, ein Kibbutz etwa 10 km vom Gazastreifen entfernt. Ich hätte dort drei Tage lang einen Workshop für Wissenschaftler mit zwei Kollegen gegeben. 

    Statt dessen hatten wir drei heute ein Zoom-Meeting. Mein Kollege in Tel Aviv war heute Morgen schon schwimmen, ein Bad in seiner Nähe habe wieder geöffnet. Er braucht 40 Sekunden für eine Bahn. Wenn der Bademeister bei Raketenalarm pfeift also maximal 20 Sekunden bis an den Beckenrand. Dann hat er noch 70 Sekunden um in den nächsten Luftschutzbunker zu kommen. Das reicht.

    Viele der ermordeten Israelis und der Geiseln der Hamas seien, wie er, Teil des linken Spektrums in Israel und hätten sich vor dem Angriff am 7. Oktober für die Belange der Palästinenser eingesetzt. Er wünscht sich Frieden und weiß doch, dass die Hamas und deren Terrorinfrastruktur zerstört werden muss. 

    Wie lange kann es gehen, bis Frieden herrscht? Optimistisch gesprochen eine Generation, vielleicht 30 Jahre, meint er. Es ist kompliziert. Er weiß es nicht. 

    Mir fehlen auch die Worte. Aber die einfach gestrickten und die verkappten Antisemiten, die jetzt ihre Masken fallen lassen, die finden welche. In den Sozialen Medien und auf “Pro-Palästina”-Demonstrationen. Was kann man dem entgegen setzen?

  • Das Waffenarsenal der Hamas ist der Grund für den Konflikt

    Das Waffenarsenal der Hamas ist der Grund für den Konflikt

    Tag drei der „Pillars of Defence“ Operation. Eine Waffenruhe während dem Besuch des ägyptischen Außenministers Kandil in Gaza wurde nicht eingehalten. Israel hat über Nacht intensive Angriffe geflogen und rund 150 Ziele attackiert, nach offiziellen Angaben hauptsächlich Raketenabschussbasen der Hamas. Von Raktetenangriffen aus Gaza geht weiterhin Gefahr für die israelische Bevölkerung aus, sogar in Tel Aviv wurde gestern Luftalarm ausgelöst.
    Die Hamas verfügt über ein Arsenal an Raketen mit unterschiedlicher Reichweite, hauptsächlich aus iranischer Produktion, die ins Land geschmuggelt werden (ein Grund für die Seeblockade). Israel wird damit täglich beschossen. Das geht seit Jahren so, mal mehr (2008: 3278 Raketen) mal weniger (2010: 231 Raketen). Seit Anfang 2011 verfügt Israel über ein Raketenabwehrsystem, genannt „Iron Dome„, das anfangs sehr erfolgreich Raketen aus Gaza schon in der Luft zerstörte (über 90% Erfolgsrate).
    Der gezielten Tötung von Ahmet Jabari vorgestern ging eine Eskalation der Gewalt an der Gaza-israelischen Grenze voraus. Seit Anfang der „Pillars of Defence“ (oder Pillars of Cloud?“) hat sich der Beschuss Israels durch Raketen aus Gaza deutlich verstärkt (siehe eingebundener Raketenzähler unten). Das Iron Dome Raketenabwehrsystem funktioniert, ein Vergleich der abgefeuerten (350)  mit den abgeschossenen Raketen (130) zeigt allerdings, dass es wahrscheinlich nicht so effizient ist wie bislang angenommen (oder Raketen, die nicht auf bewohntes Gebiet gerichtet sind ignoriert).

    Medienberichten zur Folge werden derzeit tausende israelische Reservisten für eine mögliche Bodenoffensive mobilisiert. Das Ziel eines Einmarschs in Gaza kann nur sein, Raketenlager und Raketenabschussbasen die für Luftangriffe nicht erreichbar sind (unterirdisch oder in stark bewohntem Gebiet) aufzuspüren und zu zerstören. Seit Beginn der Operation Pillars of Defence sind 19 Palästinenser und drei Israelis getötet worden. Hoffentlich bleiben die Opferzahlen gering.
    Verwandte Artikel im Blog:

    Modifizierte Infografik und Raketenzähler: IDF Blog

     

  • Israel und der Mittlere Osten: Raketen und Publikationen

    i-1f7d9b9854ca73a6b75870558f4c7eb8-Hamaswar-thumb-250x158.jpg

    Zur Erinnerung: Seit 2001 wurde Israel mit über 4000 Raketen und mit über 4000 Mörsergranaten aus dem Gaza-Streifen beschossen. Die Hamas ist eine international geächtete Terrororganisation. Wie ist es um die Wissenschaft in Israel und im Mittleren Osten bestellt? Hier eine Analyse anhand der veröffentlichten Papers und die Frage nach Gründen für die offensichtliche Diskrepanz.
    (mehr …)