Im Radiointerview meinte ich, das ESOF wäre keine Fachkonferenz im eigentlichen Sinne und auch keine Messe, sondern eher ein Forum, um 4500 Menschen aus Wissenschaft, Politik, Medien und der Gesellschaft zusammen zu bringen.
Der Radiomoderator Stephan Karkowsky hat mich daraufhin gefragt, warum das Motto denn so allgemein gehalten sei: „Science for a better life„. Um die ganze Breite der wissenschaftlichen Angebote, Veranstaltungen und Ausstellungen unter einen Hut zu bringen gab es eben kein spezifischeres Thema (Das nächste ESOF 2010 in Turin hat übrigens das Motto „Passion for Science„).
Dementsprechen schwierig ist es auch, dem Forum durch ein paar Fotos aus meiner mickrigen Handykamera gerecht zu werden. Trotzdem, hier eine Auswahl. Klick aufs Bild machts groß.
(mehr …)
Schlagwort: ESOF
-
ESOF: Lichter und Gesichter
-
ESOF: Brustkrebs durch Rotwein, Bionik und regenerative Medizin
Kurze Zusammenfasung der letzten zwei Sessions meiner live Berichterstattung vom EuroScience Open Forum (ESOF) in Barcelona:
Ben Goldacre: Food Fads and Fanatasies
Ben Goldacre ist Kolumnist beim Guardian und er schreibt den bekannten Bad Science Blog. Er klärt darin über pseudowissenschaftliche Mythen auf im Zusammenhang mit der Ernährung. Ben ist ein hervoragender Speaker, und er hat uns die Beispiele nur so um die Ohren gehauen. Eins gefällig?:
Artikel imTelegraph:“Red wine could help prevent breast cancer: Laboratory tests have shown that a chemical found in the skin of grapes could halt the development of most cases of the disease.“
(mehr …) -
Interview mit Radioeins.mp3
Habe das Interview gut hinter mich gebracht: Was ist ein Scienceblog, was ist Twitter, was ist das ESOF und wer treibt sich hier rum. Was habe ich schon gehört und gesehen, und was höre ich mir in den nächsten Tagen hier noch an? Und wozu braucht man ein Cluster aus Playstation III um Biomoleküle zu modulieren?
Wer sich das Interview noch einmal anhören möchte: Hier die.
(mehr …) -
ESOF: Stammzellen und ich live im Radio
Das ESOF (EuroScience Open Forum) ist eröffnet. Bei der Registrierung hat mir eine Hostess erzählt, dass etwa 5000 Teilnehmer sich angemeldet haben, und ich bin einer davon. WLAN gibts auch, daher gabs heute auch schon ein Bombardement mit rund 50 Posts mit live Berichterstattung auf Twitter. Werde wohl morgen die Frequenz etwas verringern. Wer Lust hat, kann sich gerne noch dazu schalten.
(mehr …) -
ESOF: Content Overkill, Twitter und ein Wordle
Ich habe mal versucht durch das Programm des ESOF durchzusteigen, und mir meinen eigenen Kalender für die viereinhalb Tage Konferenz zusammen zu stellen. Nicht einfach, es ist einfach zu viel geboten:
208 Veranstaltungen insgesamt
84 Scientific Sessions
71 Outreach Activities, was auch immer das sein soll
10 Kariereveranstaltungen
und alles sortiert in folgende Hauptthemen:
(mehr …) -
ESOF Konferenz in Barcelona
Vom 18. bis 22. Juli ist das Euroscience Open Forum in Barcelona. Heute ist der letzte Tag, an dem man sich noch vergünstigt anmelden kann.
(mehr …)