Schlagwort: Gift

  • Transgener Mais und das Organversagen bei CRIIGEN

    i-d13872e2bc2e7ed00e72e39e8cfc2238-Genmais-thumb-550x198.jpg

    Gentechnisch veränderter Mais ist giftig für Leber und Niere. So zumindest versteht man eine aktuelle Publikation, wenn man man nur die Zusammenfassung überfliegt und den dazugehörigen Artikel in der Huffington Post liest. Monsanto und die Behörden für Lebensmittelsicherheit kommen zu anderen Ergebnissen. Wer hat Recht?
    (mehr …)

  • Grüne Gentechnik: Die Lüge der Substanziellen Äquivalenz

    i-d13872e2bc2e7ed00e72e39e8cfc2238-Genmais-thumb-550x198.jpg

    Ich bekam gestern eine Email von einem besorgten Dokumentarfilmer. Er interessiert sich für die Gefährlichkeit von gentechnisch veränderten Proteinen für die Nahrungskette. Hier im Haupttext unsere bisherige Kommunikation:
    (mehr …)

  • Gift im Garten – Alternativen für die Feldbefreier

    i-d13872e2bc2e7ed00e72e39e8cfc2238-Genmais-thumb-550x198.jpg

    Mir ist klar geworden: Die Feldbefreier sind eigentlich gar nicht gegen Gentechnik. Sie wollen nur jäten, eine uralte Technik um Äcker von Unkräutern zu befreien. Ich unterstütze die Bewahrung dieser schönen landwirtschaftlichen Tradition und zeige hier alternative Pflanzen auf, die anstelle des GM-Mais gerodet werden können.
    (mehr …)

  • Angriff der Petermännchen und meine Rache: Paellarezept

    08Nordspanien 145.jpg


    Giftige Fische mögen mich. Ich mag sie auch.

    Ich bin zurück von meinem Urlaub, Nordspanien ist einschränkungsfrei zu empfehlen. Einzig der Atlantik war am Anfang mit seinen 17 Grad noch gewöhnungsbedürftig. Aber ich war im Wasser (mehrmals), und stand sogar auf einem Surfbrett (ein Mal).
    Die unangenehmste Begegnung der Reise hatte ich dann auch im Meer: An einem tollen Strand in Galizien stach mich irgendwas im knietiefen Wasser in den Fuß. Der Schmerz war stechend und ausdauernd, und bevor sich meine Reisebegleitung noch weiter über meine Wehleidigkeit lustig machen konnte, bin ich zur Strandaufsicht gehumpelt.
    (mehr …)

  • Genetischer Barcode entlarvt Umweltgifte

    Fische können nicht nur zählen, sie eignen sich auch hervorragend als Biosensoren. Wissenschaftler des Forschungszentrums Karlsruhe haben ein Testsystem entwickelt, mit dem sie Umweltgifte spezifisch mit Microarrays nachweisen können.
    (mehr …)