Schlagwort: Economist

  • Warum Doktorarbeit? Alles nur vertane Zeit?

    Der Economist hatte Mitte Dezember einen Artikel: „Doctoral degrees – The disposable academic“ Mit dem Untertitel „Why doing a PhD is often a wast of time“.

    Academics tend to regard asking whether a PhD is worthwhile as analogous to wondering whether there is too much art or culture in the world. They believe that knowledge spills from universities into society, making it more productive and healthier. That may well be true; but doing a PhD may still be a bad choice for an individual.

    Female Science Professor hatte gestern als eine Art Antwort einen Gastartikel eines Professors der „physical sciences“ (gibt es dafür ein deutsches Äquivalent?) mit dem Titel „PhD rhapsody

    I see in my children, like in my PhD students, the desire to develop a profession and make a living, but above all, I see the courage to do something about which they feel truly passionate.

    Und? War oder ist die eigene Doktorarbeit verschwendete Zeit?

  • ResearchBlogging im Economist

    i-024001adab8afaac9c89fa02484c5655-researchblogginglaunch.jpg

    Da behaupte noch einmal jemand, Wissenschaftsblogs hätten keine Reichweite. ResearchBlogging wird mit einem Artikel im Economist gewürdigt. Plus: Eine Analyse der ersten zwei Wochen ResearchBlogging auf Deutsch.
    (mehr …)

  • Design

    Ist der Economist von Kreationisten unterwandert? Haben Kreationisten alleine das Recht auf den Begriff Design? Und wie war das noch mal mit dem Ursprung des Lebens?
    (mehr …)