Schlagwort: Blognetzwerke

  • Warum ich keine ganzen Artikel mehr auf ScienceBlogs veröffentliche

    Warum ich keine ganzen Artikel mehr auf ScienceBlogs veröffentliche

    Ich war elf Jahre bei den ScienceBlogs als Autor aktiv. Die Plattform hat in dieser Zeit mehrfach den Besitzer gewechselt. Seed Media, Burda, Glam, National Geographic. Seit vier Jahren gehört ScienceBlogs.de zur Konradin Mediengruppe.

    Vertreter des Verlags haben mir über den Redaktionschef mitgeteilt, dass meine Vertragsbedingungen zum 1.1.2019 anders ausgelegt werden. Unter den geänderten Bedingungen würde ich bei meiner geringen Artikelfrequenz und Leserzahl effektiv meine Inhalte kostenfrei zur Verfügung stellen. Dazu bin ich nicht bereit.

    Ich werde meine Artikel in Zukunft hier auf WeiterGen.de publizieren. Frei von Werbung, in angenehmem Design, und weiter unabhängig.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir möglichst viele bisherige Leserinnen und Leser erhalten blieben. Bei einem einsamen Blog im weiten Internet kein einfaches Unterfangen.

    Ich würde euch gerne benachrichtigen, wenn ich neue Artikel publiziere. Dazu bitte ich euch, hier unten in der Fußzeile eure Emailadresse einzutragen und WeiterGen zu abonnieren.

  • Freethoughtblogs – PZ Myers und Ed Brayton ziehen um

    i-e9a18039f243c01f3c69fb8b2f1fe97c-freethoughtblogs-thumb-173x103.jpg

    Berichte über Umwälzungen in der Wissenschaftsblogosphäre und Ankündigungen neuer Blognetzwerke haben auf WeiterGen fast schon Tradition. Hier also der Hinweis auf ein weiteres Blognetzwerk: Freethoughtblogs.com. Die beiden Blogs mit den höchsten Leserzahlen bei ScienceBlogs.com, PZ Myers Pharyngula und Ed Braytons Dispatches from the Culture Wars, starten zusammen mit drei weiteren Blogs ein Netzwerk für Atheisten:
    (mehr …)