Wissenschaftsblog von Tobias Maier

  • Forschungsfinanzierung durch private Spenden

    Forschungsfinanzierung durch private Spenden

    Kreativität bei der Bewerbung um Forschungsmittel beschränkt sich häufig auf mehr oder weniger weit her geholte Assoziationen des eigenen Forschungsvorhabens mit Krankheiten. Die Assoziationen werden mit Zahlen und Fakten untermauert, in Anträge geschrieben und an Forschungsorganisationen wie die DFG geschickt. Seit vergangener Woche wissen wir, dass die Wege, Forschungsgelder einzutreiben nun um eine Option erweitert…

    Weiterlesen

  • 500 Euro für eingeschweißte Pferdescheiße

    500 Euro für eingeschweißte Pferdescheiße

    Wissenschaftliche Forschung an Universitäten und öffentlichen Instituten wird im Allgemeinen durch öffentliche Gelder finanziert. Der Weg von der Idee zum finanziell geförderten Forschungsprojekt ist jedoch mühsam, langwierig und frustrierend. Anträge müssen geschrieben und revidiert werden, vorläufige Ergebnisse müssen präsentiert werden, formale Richtlinien und Deadlines müssen eingehalten werden. Das ganze dauert oft noch länger als später…

    Weiterlesen

  • Gegen die Homoehe – Ils Sont Fous Ces Français!

    Was? 100 000 demonstrieren in Frankreich gegen gleichgeschlechtliche Ehen und gegen die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare? Die Logik dahinter muss mir erst mal jemand erklären. Auch dem größten französischen rustre sollte nach disem Video klar sein, dass die Homoehe durchaus Sinn macht. CollegeHumor’s Favorite Funny Videos

    Weiterlesen

  • Das Waffenarsenal der Hamas ist der Grund für den Konflikt

    Das Waffenarsenal der Hamas ist der Grund für den Konflikt

    Tag drei der „Pillars of Defence“ Operation. Eine Waffenruhe während dem Besuch des ägyptischen Außenministers Kandil in Gaza wurde nicht eingehalten. Israel hat über Nacht intensive Angriffe geflogen und rund 150 Ziele attackiert, nach offiziellen Angaben hauptsächlich Raketenabschussbasen der Hamas. Von Raktetenangriffen aus Gaza geht weiterhin Gefahr für die israelische Bevölkerung aus, sogar in Tel Aviv wurde…

    Weiterlesen

  • Guttenberg auf Stufe sechs der Wissenschaftshölle

    In den USA werden verurteilte Kriminelle die für die Gesellschaft keine direkte Gefahr darstellen gerne mit elektronischen Fußfesseln überwacht. Die Fußfesseln entlasten die chronisch überbelegten Gefängnisse und kosten den Steuerzahler weniger als eine Unterbringung im Knast. Außerdem ermöglichen sie, die so markierten Straftäter jederzeit zu orten. Falls ein Täter sich zu weit von zu Hause…

    Weiterlesen

  • Petition zur Sicherung des EU-Forschungsbudgets unterschreiben

    Petition zur Sicherung des EU-Forschungsbudgets unterschreiben

    Was viele nicht wissen, die nicht direkt im akademischen Wissenschaftsbetrieb arbeiten: Die Europäische Komission spielt eine wichtige Rolle bei der Forschungsfinanzierung. Seit den 1980er Jahren fördert die EU Wissenschaft und Technologie in Rahmenprogrammen, die jeweils über mehrere Jahre laufen. Aktuell befinden wir uns im FP7 (Framework Programme 7), das von 2007-2013 läuft. Insgesamt wird in…

    Weiterlesen

  • Harmonie ist eine Strategie – Die Folgen der digitalen Personalisierung

    Harmonie ist eine Strategie – Die Folgen der digitalen Personalisierung

    Eli Pariser hat ein Buch über eine der größten Veränderungen des Internets geschrieben seit der Erfindung der Suchmaschinen. Er nennt es die Filter Bubble. Es geht um die digitale Personalisierung, um die auf einen persönlich zugeschnittenen Suchergebnisse in Google, die passenden Buchvorschläge in Amazon und die gefilterte Facebook-Timeline, die längst nicht mehr alle Updates aller…

    Weiterlesen

  • Empört sein reicht nicht aus – Gründe für Genmaisgate

    Empört sein reicht nicht aus – Gründe für Genmaisgate

    Die erste Welle der Empörung über die Studie „Long term toxicity of a Roundup herbicide and a Roundup-tolerant genetically modified maize“ von Gilles-Eric Séralinie und Kollegen ist abgeebbt. Empört waren kritische Verbraucher und Anti-GMO Aktivisten ob der vermeintlich verheimlichten kanzerogenen Wirkung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln und ob der kollektiven Verantwortungslosigkeit eines suspekten, von Monopolisten dominierten Industriezweigs,…

    Weiterlesen

  • Felix Baumgartners Sprung aus fast 37 km Höhe LIVE!

    Felix Baumgartners Sprung aus fast 37 km Höhe LIVE!

    Ich habe Höhenangst. Schon als kleines Kind graute es mir vor Achterbahnen und Riesenrädern. Ich war in Paris ohne auf den Eifelturm gestiegen zu sein und ich war noch nie oben im Glockenturm der Sagrada Familia, obwohl ich seit fünf Jahren in Barcelona lebe. Selbst auf Balkonen in hohen Wohnhäusern wird mir mulmig und ich…

    Weiterlesen

  • EU-Nobelpreis – 100 Euro für Friedensinfografik

    EU-Nobelpreis – 100 Euro für Friedensinfografik

    Ich bin wirklich überrascht, so viele negative Kommentare zu dem Friedensnobelpreis für die EU zu lesen. Der Preis wurde für die Förderung des Friedens und der Versöhnung, der Demokratie und Menschenrechte in Europa vergeben. Was ist denn daran falsch? Aber ich verstehe schon, es ist natürlich einfacher auf die EU zu schimpfen, als selbstgemachte Finanzkrisen in…

    Weiterlesen