Kategorie: Technik

  • ESOF: Content Overkill, Twitter und ein Wordle

    i-1a1f5906177f1fff2d95fc4ebb14a828-esof.jpg

    Ich habe mal versucht durch das Programm des ESOF durchzusteigen, und mir meinen eigenen Kalender für die viereinhalb Tage Konferenz zusammen zu stellen. Nicht einfach, es ist einfach zu viel geboten:
    208 Veranstaltungen insgesamt
    84 Scientific Sessions
    71 Outreach Activities, was auch immer das sein soll
    10 Kariereveranstaltungen
    und alles sortiert in folgende Hauptthemen:
    (mehr …)

  • KoopTech: Unmögliche Professionalisierung von Wissenschaftsblogs

    Marc von der Wissenswerkstatt hat auf KoopTech einen Gastbeitrag veröffentlicht. Er macht sich Gedanken zur Rolle von Wissenschaftsblogs: „Wer soll die Inhalte liefern und gibt es überhaupt ein Publikum?
    Er klassifiziert Blogautoren im Beitrag nach „bloggenden Wissenschaftlern“ und „Wissenschaftsbloggern“, wobei die Übergänge da wohl auch fließend sind.
    Marc plädiert für auschlussreichere Kennwerte bei der Beurteilung von Wissenschaftsblogs im Speziellen und Blogs im Allegemeinen. Also weg vom Schielen auf die Pageimpressions, hin zur Leserzufriedenheit.
    Themen In den Kommentaren:Prominente bloggende Wissenschaftler und wie werben für und auf Wissenschaftsblogs.
    Sorry, dass es hier auf WeiterGen zur Zeit recht ruhig ist. Arbeit, arbeit, arbeit arbeit arbeit
    Und Fußball!!

  • Über Blogs bloggen: Vergleich mit Leitmedien

    Wie unterscheiden sich Blogs von etablierten Leitmedien im Internet? Analyse der Reichweite, der Inhalte und des Layouts von Blogs und den Internetpräsenzen klassischer Medien in Deutschland.
    (mehr …)

  • Ubuntu – Hardy Heron

    i-f09d22df75c1011d9db91d92bace6056-153px-Ubuntu-logo-no-text.svg.png

    Seit heute gibts die neue Version des benutzerfreundlichen Linux Betriebssystems mit der größten Support-Community zum kostenlosen Download.
    (mehr …)