Wissenschaftsblog von Tobias Maier
-
Neuer Trendsport Arschkriechen
Zum erfolgreichen Arschkriechen gehören immer zwei. Bloggerin Dr. Isis und einer ihrer Studenten machen vor, wie es in der Wissenschaft funktioniert. Hinter dieser Art der Anbiederung steckt ein generelles Problem kreativer Berufe: Wie kann Leistung objektiv beurteilt werden bei fehlenden Beurteilungskriterien?
-
Sind Republikaner Dümmer?
Um einem Vorurteil gleich von Anfang an zu begegnen: Der jeweilige durchschnittliche IQ in den US-Bundesstaaten korreliert nicht mit dem aktuellen Wahlergebnis. Meine Analyse hat ergeben, dass trotz Sarah Palins öffentlich angezweifelter Kompetenz und Bushs Vorliebe für intellektuelle Fettnäpfchen, die Wähler der Republikaner nicht dümmer sind als die der Demokraten.
-
Die Weltformel der Margaret Wertheim
Was glauben Sie ist wahr, ohne es beweisen zu können? Wenn diese Frage genialen Wissenschaftlern gestellt wird, hofft man auf clevere Zukunftsvisionen. Wenn man sie einer renomierten Wissenschaftsjournalistin stellt, erwartet man zumindest keinen Blödsinn. Margaret Wertheim philosophiert reduktionistisch über eine vereinheitlichende Weltformel und scheitert an der Frage.
-
Die Welt wählt Obama
Wenn es nach den über 22000 Befragten aus 22 Ländern ginge, würde heute Nacht Obama mit grosser Mehrheit gewählt werden. Die BBC World Service Poll kommt zu dem Ergebnis, dass in sämtlichen befragten Ländern Barack Obama weit vor John McCain liegt. Viele der Befragten glauben, dass durch eine Wahl Obamas das Verhältnis der USA mit…
-
Obama wird Präsident
Das Internet weiß es: Obama wird Präsident. Eine Analyse der Suchbegriffe bei Google hat ergeben, dass Barack Obama vor der morgigen Wahl weit vor John McCain liegt. Das alleine ist noch keine Überraschung. Interessant ist der Vergleich mit den Zahlen von Bush und Kerry 2004. Da war es genau umgekehrt.
-
Informationen über Gentechnik und Stammzellen in Internetportalen
Zwei Portale im Internet zu den Themen Gentechnik und Stammzellen. zellux.net und wie-weit-wollen-wir-gen sind fast komplementär aufgebaut und beide haben Stärken und Schwächen: zellux.net ist statisch, informativ und wenig übersichtlich. wie-weit-wollen-wir-gen.de ist dynamisch, fachlich unterbesetzt und wenig frequentiert. Wie kann Wissenschaft thematisch fokusiert am besten kommuniziert werden?
-
Kunstformen der Natur – Ernst Haeckel im Internet
Das bekannteste Werk des Zoologen und begnadeten Zeichners Ernst Haeckel (1834-1919) sind die Bände „Kunstformen der Natur“. Die Komplettausgabe inclusive einhundert Farbtafeln mit detaillierten Abbildung von zum Teil erstmalig beschriebenen Arten ist frei und in hoher Auflösung im Internet zugänglich.
-
Tips zur Promotion: Wo mache ich meine Doktorarbeit?
Was ist bei der Wahl der Stelle für die Doktorarbeit wichtiger: Die Stadt oder der Chef? Wie findet man zu einer Entscheidung, wenn es zu viel Auswahl gibt? Ist die Karriere in Gefahr, wenn man nicht ins Ausland zieht? Wird der Doktortitel in Deutschland anerkannt? Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Labors für die…
-
Ärger mit der Telekom: Elbot als Telefonhotline
Elbot ist eine Maschine mit künstlicher Intelligenz. 3 von 12 Testpersonen dachten nach einem Gespräch mit dem Chatbot, sie hätten ein menschliches Wesen vor sich. Das ist Rekord und Elbot ist somit der diesjährige Loebner Preisträger. Ich habe den Roboter interviewt und herausgefunden: Er eignet sich hervorragend als Telefonhotline. Was da an Personalausgaben gespart werden…