Impressum und Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Dr. Tobias Maier
Oppenheimer Landstr. 76
D-60596 Frankfurt

weitergen@gmail.com

Die Adresse der Website ist: https://weitergen.de.


Hosting

Unsere Website wird bei DomainFactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning, gehostet. Die Server befinden sich innerhalb der EU. DomainFactory verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).


Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, etwa durch:

  • Nutzung des Kontaktformulars
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Nutzung unserer Website (technisch bedingte Daten wie IP-Adresse, Browsertyp etc.)

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.


Einsatz von Matomo (selbstgehostet)

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf unseren eigenen Servern (kein Drittanbieter).
IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Verwendung von Drittanbietern

Wir binden auf unserer Website Inhalte von Drittanbietern ein, z. B.:

  • YouTube-Videos (Google Ireland Limited)
  • Kartenmaterial von Google Maps
  • ggf. Social-Media-Inhalte (z. B. Instagram- oder Facebook-Feeds)

Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Falls Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Inhalte) oder – sofern erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner oder Opt-In).


Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt.

Nicht-notwendige Cookies (z. B. für Matomo oder eingebundene Drittinhalte) werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Beim ersten Besuch der Seite zeigen wir ein Cookie-Banner an, über das Sie Ihre Zustimmung verwalten können.


Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.


Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.

Stand: Oktober 2025