Kategorie: Geistes- & Sozialwissenschaften

  • Angst vor Neuem: Was praegt die Stammzelldebatte

    Die Angst vor dem Neuen ist ein sehr menschliches Verhaltensmuster. Wer lernt, Ski zu fahren, steht beim ersten Mal oben auf dem Berg, das Herz rutscht in die Hose, und man fragt sich, wie man hier je wieder heil herunter kommt (geschweige denn im Stil aller anderen um einen rum). Nach ein, zwei Tagen, die Lernkurve ist steil, gehts ploetzlich, und man sieht vielleicht schon die ersten anderen, die noch nie auf Ski standen, unbeholfen am Lift und weiss genau, wie die sich wohl fuehlen muessen.
    Beim Skifahren ist es wie bei allem Neuen: Man kann die Angst durch ausprobieren ueberwinden. Der Bogen zur aktuellen Stammzelldebatte ist schnell geschlagen: Die Angst vor dem Neuen, unverstaendlichen, ist auch hier in weiten Kreisen der Bevölkerung verbreitet. Nur wie ist diese Angst zu nehmen, vor etwas, dass man nicht so einfach ausprobieren kann?
    (mehr …)